
Unterschiede Schutzhandschuhen / Übersicht der verschiedenen Arten von Schutzhandschuhen
Es gibt eine schier unendliche Auswahl an Schutzhandschuhen. Leider sind nicht alle Handschuhe für alle Gefährdungen geeignet. Worauf ist zu achten und wie unterscheiden sich diese überhaupt ?
Bei der Auswahl geeigneter Schutzhandschuhe gilt es die Unterschiede zu beachten. Was für Tätigkeiten werden mit diesen Handschuhen unternommen ? Vor was möchte ich meine Hände schützen ?
Bereiche für Schutzhandschuhe
Für welche Bereiche werden Schutzhandschuhe verwendet ?
- mechanische Tätigkeiten
- Schnittschutz bzw. Schnitthemmend
- Chemikalienschutz
- Hitzeschutz
- Schweißschutz
- ESD Schutz
- Elektrikerschutz
- uvm.





Man sieht schon es gibt unzählige Bereiche in welchen Handschuhe getragen werden (sollten). Da es leider keinen Handschuh gibt der alle Bereiche abdeckt muss man in der Tat einmal schauen was denn die grundsätzliche Gefährdung für die Hand bei der auszuführenden Tätigkeit ist.
Weiterhin ist zu schauen wie stark die Gefährdung ist.
z.B. im Bereich Schnittschutz
Hier gibt es unterschiedliche Einstufungen für die Schnitthemmung. Hier muss betrachtet werden ob ich mich ggf. beim Öffnen eines Kartons an der Kartonkante schneide oder ob ich ggf. mit einem Messer oder Skalpell arbeite.
z.B. im Bereich des Chemikalienschutzes
Nicht jeder Chemikalienschutzhandschuh ist gegen alle Chemikalien geeignet. Hier ist zu schauen welche Chemie ist im Einsatz und wie wird mit dieser umgegangen. Liegt hier ggf. ein Vollkontakt oder Spritzkontakt vor ? Wie lange braucht die Chemie um den Handschuh zu durchwandern ?
z.B. im Bereich des Hitzeschutzes
Bei welcher Temperatur arbeite ich im Hitzebereich ? Wie lange wird der Handschuh mit der Temperatur in Kontakt sein ? Muss ich mich ggf. nur vor Strahlungshitze schützen ? Auch hier wird der Handschuh in verschiedene Klassen unterteilt an welchen man sich orientieren kann.
z.B. im Bereich Schnittschutz
Hier gibt es unterschiedliche Einstufungen für die Schnitthemmung. Hier muss betrachtet werden ob ich mich ggf. beim Öffnen eines Kartons an der Kartonkante schneide oder ob ich ggf. mit einem Messer oder Skalpell arbeite.
z.B. im Bereich des Chemikalienschutzes
Nicht jeder Chemikalienschutzhandschuh ist gegen alle Chemikalien geeignet. Hier ist zu schauen welche Chemie ist im Einsatz und wie wird mit dieser umgegangen. Liegt hier ggf. ein Vollkontakt oder Spritzkontakt vor ? Wie lange braucht die Chemie um den Handschuh zu durchwandern ?
z.B. im Bereich des Hitzeschutzes
Bei welcher Temperatur arbeite ich im Hitzebereich ? Wie lange wird der Handschuh mit der Temperatur in Kontakt sein ? Muss ich mich ggf. nur vor Strahlungshitze schützen ? Auch hier wird der Handschuh in verschiedene Klassen unterteilt an welchen man sich orientieren kann.
Benötigen Sie hierzu eine nähere Beratung ? Sprechen Sie mich gerne jederzeit an.